Seminar
– WOCHENEND-PLAYSHOP –
Weiterlesen Stimme, Rhythmus & Improvisation
Wochenend-Playshop auf dem Dachsberghof
Verschoben nach 2023
Singend neue Welten entdecken – dich erden – fliegen, eintauchen – aus dem Moment schöpfen – überraschen – auftanken – annehmen was ist – dich als Instrument in Verbindung erleben – einfach sein… Dafür und noch viel mehr möchte ich Raum geben und mein Wissen zur Verfügung stellen!
Im Vertrauen auf den einzigartigen Fluss der Gruppe …
Alle Töne und Stimmen sind willkommen – kleine & große, helle & dunkle, wilde, mutige, scheue, (un-) erfahrene & sehnsuchtsvolle … !
Weitere Infos zu den Inhalten findest du hier.
♥
Zeiten:
Samstag 11 – 17 und 19 – 21 Uhr (2 Stunden Mittagspause, abends evl. am Lagerfeuer)
Am Sonntag 10 – 16 Uhr (mit 1 Stunde Mittagspause)
Investition:
Zeit & Geld (auch andere Formen des Energieausgleichs sind möglich)
Regulärer Beitrag: 120 – 300 € (nach freier Selbsteinschätzung)
Übernachtung:
Einfache Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auf Spendenbasis am Hof.
Auf der Suche nach etwas anderem bin ich gern behilflich.
Verantwortliche & Kontakt:
Ulrike Gutzeit
Zum Kontaktformular
Tel: 0621 – 85 82 24
E-Mail: gutzeit [at] posteo.de
Großer Gesundheitstag
An diesem Tag geht es um DICH und DEINE Gesundheit. Sonja Watt und Jennifer Lerch begleiten dich durch diesen Tag incl. einem Rohkostzubereitungskurs und einer Schoßraumreise.
Bei unserem Workshop kommst du wieder zu dir, in dich und wirst feststellen, wo du gerade stehst. Gemeinsam schauen wir, in welche Richtung du gehen möchtest und zeigen dir, wie du einfach einen Plan für dich entwerfen kannst, der dich mit Kleinigkeiten durch den Alltag zu immer mehr Bewusstsein und Gesundheit führt.
Der Gesundheitstag findet statt am
Samstag, den 21. Mai 2022 ab 11.30 Uhr
Ab 20 Uhr gibt es noch ein stärkendes Abendprogramm.
Anmeldung unter: info@sonjawatt.com
Tagesseminare 2021
Es werden wieder Tagesseminare zur Herz- und Bewegungsmeditation bei Simone Obenhack angeboten.
Die Termine sind jeweils samstags am
- 28. August,
- 25. September und
- 2. Oktober
Genauere Infos, Kontakt- und Anmeldedetails gibt es auf der Website von Simone Obenhack.
CreaVista Gemeinschaftstreffen
Tagesseminare – update
Tanz im Kreis
Der Tanz im Kreis ist so vieles.
Wir sind verbunden und doch auch einzigartig allein.
Die Form ist einzigartig im Erleben.
In Schritten und Gebärden bewegen wir uns im Kreis verbunden mit den Menschen, die mit uns tanzen. Gleichzeitig geschieht eine Öffnung hin zu etwas Größerem. Sich einfinden in der Choreographie, in der Form, bedeutet, sie zu erleben und durch sie hindurch zu etwas neuem zu erwachen.
Leiterin: Luitgard Hauer, in Ausbildung „Meditation des Tanzes“
- Wo: Dachsberghof, Seminarraum
- Wann: 11. August 2018 17-20 Uhr
- Spenden werden dankend entgegengenommen
Anmeldung und weitere Infos über stimme@luitgarda.de und 06221 892301
Auch spontanes Vorbeikommen ist okay.
Einblicke in die Permakultur Gestaltung – Teil II
Teil 2 der Seminarreihe Permakultur mit Fabian Barth findet am 15. September statt.
Der Inhalt und die Zeit wird rechtzeitig bekannt gegeben.

CC BY-SA 3.0 – wikimedia.org
Referent ist Fabian Barth, Ökol. Landwirt, B.Sc.
Wann: Samstag, den 15. September 2018,
Wo: Dachsberghof
Seminargebühr:
Anmeldung bei: Fabian Barth: fabb@posteo.de
Hochbeet, Wurmbox und Kartoffelturm – Einblicke in die Permakultur Gestaltung
Zu einer zukünftigen Seminarreihe findet im Mai das Einführungsseminar zum großen Thema Permakultur statt.
Fabian Barth erklärt, welche Grundideen, Prinzipien und Methoden hinter dieser Gestaltungsmethode stecken und wie man sie im großen Garten, aber auch auf kleinem Raum von 1-2 m² umsetzen kann. Egal ob in der Stadt oder auf dem Land – Obst, Gemüse und Kräuter können nachhaltig mit geringem Aufwand und in hoher Qualität selbst angebaut werden.

CC BY-SA 3.0 – wikimedia.org
Referent ist Fabian Barth, Ökol. Landwirt, B.Sc.
Wann: Samstag, den 26. Mai 2018, 10-13 Uhr
Wo: Dachsberghof
Seminargebühr: 30 €
Anmeldung bei: Fabian Barth: fabb@posteo.de
experimentelles machWas-Seminar 2018
Sei achtsam mit Mensch, Tier und Natur, handle eigenverantwortlich, konzentriere dich auf Wesentliches, komme in Balance.
Mit dem machWas-Seminar bieten wir für interessierte Menschen die Möglichkeit, den eigenen Bedürfnissen nach körperlichem und geistigem Tun nachzugehen. Auf dem Dachsberghof gibt es verschiedene Freiräume in denen du mitmachen und in die du eigenen Idee einbringen kannst: im Hof, unterm Baum, im Garten und immer in deiner kreativen Welt – handwerklich, künstlerisch, …
Der Yoga-Intensiv-Workshop (Hatha nach B.K.S. Iyengar) erweitert dabei deine Resilienz und stellt dich auf beide Beine.
Das Seminar findet statt vom 30. März bis 2. April (Ostern).
Ausführliche Infos zur Anmeldung, den Seminarkosten und dem Yoga-Workshop findest du in der Seminarübersicht.
Wegen unserem eingeschränkten Platzangebot ist die Zahl der TeilnehmerInnen leider auf 8 Mitmachende begrenzt. Es sind noch Plätze frei!